AKG Kopfhörer – professionelle Audiotechnik aus Österreich | Kopfhörer Test

Kopfhörer Test

AKG Kopfhörer – professionelle Audiotechnik aus Österreich

 

Das Akronym AKG steht für die Wörter Akustische und Kino-Geräte Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1947 in der österreichischen Hauptstadt Wien gegründet, wo es auch heute noch seinen Stammsitz hat.

 

 

AKG Kopfhörer besitzen einen guten Ruf

 

In den ersten Jahren seiner Existenz fertigte das Wiener Unternehmen hauptsächlich professionelle Filmprojektoren, Verzögerungsgeräte, Mikrofone und Lautsprecher. Besonders auf dem Gebiet der Studiotechnik waren AKG Kopfhörer und Mikrofone bahnbrechend. So kam beispielsweise 1953 das erste Großmembran-Kondensator-Mikrofon auf den Markt. Das C 12 wurde weltweit in Radiostudios eingesetzt, unter anderem in den Studios der BBC oder für die ersten Tonaufnahmen der Beatles im weltberühmten Abbey Road Studio. Ein anderer Mikrofontyp, das D 12, weltweit erstes Tauchspulen-Mikrofon mit Nierencharakteristik, wurde ebenfalls 1953 entwickelt und ist bis heute noch im Einsatz. Am Anfang der neunziger Jahre musste AKG Acoustics beinahe Insolvenz anmelden, wurde aber in letzter Minute durch die Harman International Gruppe gerettet und übernommen. Heute gehören zum Fertigungsprogramm neben Studio- und Bühnen-Mikrofonen auch AKG Kopfhörer.

 

 

AKG Kopfhörer für den Profi und den anspruchsvollen Amateur.

 

Die Studiokopfhörer von AKG zeichnen sich durch viele hervorragende Eigenschaften aus, die sie für den professionellen Einsatz ideal geeignet machen. So umschließen sie das Ohr völlig und schirmen gegenüber äußeren Schalleinwirkungen fast völlig ab. Diese Eigenschaft ist zum Beispiel bei Studiosprechern im Radio sehr wichtig. Ebenfalls wichtig für professionelle AKG Kopfhörer ist die Abschaltautomatik beim Absetzen der Kopfhörer. Andere Kopfhörer werden in offener Bauweise angeboten. Für den privaten Gebrauch sind gleichfalls eine Vielzahl AKG Kopfhörer auf dem Markt erhältlich. Das Angebot reicht von kabelgebundenen bis zu kabellosen Kopfhörern, Kopfhörer zum Musikhören daheim, aber auch für den DJ, Spezialkopfhörer für Computerspiele und Spielkonsolen, mobile Kopfhörer zum Musikhören unterwegs sowie Ohrhörer der verschiedensten Bauart.

 

 

AKG Kopfhörer sind ausgezeichnete Audiogeräte. Trotzdem stehen sie für den Grundsatz, dass Qualität nicht immer teuer sein muss. Neben Geräten, die auf das obere Segment des Marktes zielen und entsprechend hochwertig sind, gibt es im Angebot auch viele preiswertere Kopfhörer, die aber trotzdem über eine ausgezeichnete Klangwiedergabe und hohen Tragekomfort verfügen.

AKG K 518
AKG K 518
Zum Test | Kaufen
AKG K 912
AKG K 912
Zum Test | Kaufen
AKG GHS 1
AKG GHS 1
Zum Test | Kaufen
AKG K 512
AKG K 512
Zum Test | Kaufen
AKG K 601
AKG K 601
Zum Test | Kaufen
AKG K 319
AKG K 319
Zum Test | Kaufen
AKG K 370
AKG K 370
Zum Test | Kaufen
AKG K 142 HD
AKG K 142 HD
Zum Test | Kaufen
AKG K 121
AKG K 121
Zum Test | Kaufen
AKG K 141 MK II
AKG K 141 MK II
Zum Test | Kaufen
AKG K 240 MK II
AKG K 240 MK II
Zum Test | Kaufen
AKG K 242 HD
AKG K 242 HD
Zum Test | Kaufen
AKG K 271 MK II
AKG K 271 MK II
Zum Test | Kaufen
AKG K 272 HD
AKG K 272 HD
Zum Test | Kaufen