Shure Kopfhörer repräsentieren mehr als 80 Jahre Qualitätsprodukte | Kopfhörer Test

Kopfhörer Test

Shure Kopfhörer repräsentieren mehr als 80 Jahre Qualitätsprodukte

 

Die Shure Inc. ist eine amerikanische Firma, die ursprünglich 1925 in Chicago gegründet wurde. Anfangs produzierte Shure Radiobausätze, änderte aber infolge der Weltwirtschaftskrise in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts sein Produktionsprogramm und wandte sich der Fertigung von Mikrofonen, Shure Kopfhörer und Hi-Fi-Tonabnehmern zu. Im Jahre 1932 stellte die Firma das erste von ihr entwickelte Mikrofon, das “33N Two-Button”, vor. Das Modell 300 war ein sogenanntes Bändchen-Mikrofon und wurde 1952 entwickelt. Es erlaubt die Aufnahme eines wesentlich erweiterten Frequenzbereichs und ist in abgewandelter Form auch heute noch im Einsatz. Die Firma wurde 2003 mit dem “Technik Grammy” für seine Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Audiotechnik ausgezeichnet.

 

 

Shure Kopfhörer und Ohrhörer, das Passende für jeden Typ und jeden Zweck

 

Von Anfang an muss gleich gesagt werden, dass Shure Kopfhörer keine Billigprodukte sind. Sie sind extra für Monitoring, Aufzeichnung und die Verwendung durch DJs und anspruchsvolle Musikliebhaber entwickelt worden. Die Shure Kopfhörer sind bestens für den Gebrauch im Alltag geeignet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Klangqualität, ein breites Frequenzspektrum und optimalen Tragekomfort aus. Auch nach stundenlangem Einsatz drücken sie nicht oder werden unbequem. In dieser Produktgruppe reicht die Angebotspalette vom relativ preiswerten Shure Kopfhörer für Einsteiger über professionelle Kopfhörer für DJs bis hin zu Kopfhörern der Spitzenklasse, die selbst den hohen Ansprüchen von Toningenieuren und Berufsmusikern genügen.

 

 

Shure Kopfhörer für den mobilen Einsatz

 

Shure Kopfhörer findet man nicht nur zu Hause oder im Tonstudio, sondern man kann ihnen auch auf der Straße begegnen. Die Produktgruppe der Ohrhörer zeichnet sich durch besondere schallisolierende Eigenschaften aus. Dadurch werden mehr als 90 % der Umgebungsgeräusche unterdrückt. Das Ergebnis sind ein kristallklarer Sound vom MP3-Player oder Handy und gut verständliche Sprache bei sogenannten In-Ear-Monitoring-Systemen, die zum Beispiel auf der Bühne, beim Fernsehen aber auch von Wach- und Sicherheitsdiensten angewendet werden. Die Ohrhörer haben unterschiedliche Charakteristiken der Klangwiedergabe. Einige wurden speziell für die Verwendung mit bestimmten Smartphones entwickelt und bringen deren Klangqualitäten erst richtig zur Geltung. Bei sorgfältiger Auswahl und guter Beratung kann man sicher sein, den passenden Kopf- bzw. Ohrhörer zu finden.

Shure SE 115
Shure SE 115
Zum Test | Kaufen
Shure SRH 240
Shure SRH 240
Zum Test | Kaufen
Shure SRH 440
Shure SRH 440
Zum Test | Kaufen