Kopfhörer Test

Beyerdynamics Tesla-Qualität mit günstigeren Preisen

Keine Kommentare » unicus am 06. Juli 2011 in Blog, Neuvorstellungen

Kopfhörer Beyerdynamics sind vergleichbar mit einem Mercedes. Luxuriöses Aussehen, erstaunliche Leistung aber ein erschreckender Preis. Nun veröffentlicht das Heilbronner Unternehmen erstmals zwei High-End-Modelle, die unter 500 Euro kosten. Ausgestattet mit einer Reihe von Technologien die den Hörgenuss optimieren, bieten sie hervorragende Klangqualität zu einem kleinen Preis. Bereits Anfang Mai erwähnten wir die beiden neuen Modelle “T 70″ und “T 70p”, als sie auf der “HIGH END” in München zu sehen waren.

 

Günstiger mit derselben Qualität

Die derzeitigen Topmodelle Beyerdynamics sind T 1 und der T 5p. Beide liefern sogenannte Tesla-Qualität, hinter welcher sich mehrere Maßnahmen des Herstellers verstecken, die das Hörerlebnis stark aufwerten. Doch bislang ist der maximale Genuss lediglich für entsprechend wohlhabende Audio-Begeisterte möglich. Die Modelle T 70 und T 70p sind für unterschiedliche Einsatzgebiete konzipiert worden, bieten aber in diesen die maximale Leistung. So können heimische Musikgenießer für circa 450 Euro den Kopfhörer T 70 erwerben. Er ist für stationäre Stereoanlagen gedacht und überzeugt mit einer faszinierenden Detailtreue, unabhängig von der Lautstärke. Das Kabel ist drei Meter lang und gestattet dem Genießer auch entsprechende Bewegungsfreiheit. Der T 70p bietet ähnliche Qualität, ist allerdings für die Verwendung mit mobilen Endgeräten gedacht. Daher besitzt er auch ein kürzeres Kabel, welches lediglich 1,2 Meter lang ist.

 

Ohrumschließende Bauweise zum Schutz vor Außenlärm

Bereits die Ähnlichkeit in der Namensgebung verdeutlicht, dass die neuen Modelle viel gemeinsam haben. So handelt es sich bei beiden um ohrumschließende Geräte, wodurch auch nervige Außengeräusche das Hörerlebnis nicht behindern können. Wie immer bei den handgebauten Kopfhörern des Heilbronner Herstellers sind die Geräte mit einem hohen Komfort ausgestattet worden. Er wird durch weiche Ohrpolster und ein gemütliches Kopfband gewährleistet. Auch die optische Gestaltung gehört erwähnt. Dazu zählen edle Metalle und ein faszinierender Lack, der abhängig vom Lichteinfall andere Farbnuancen preisgibt. Die Markteinführung wurde in der offiziellen Pressemitteilung auf Ende Juni datiert.

Erste Dresdner “Silent Disco” auf Elbhangfest

Keine Kommentare » unicus am 13. Juni 2011 in Blog

Erste Dresdner "Silent Disco" auf ElbhangfestDiskotheken sind schon lange ein Magnet für junge Menschen. Oft leiden unter der Unterhaltung dieser oftmals die Bewohner der umliegenden Häuser. Die laute Musik stört und nicht selten wird eine Ruhestörung angezeigt. Eine mögliche Lösung können Kopfhörer bieten. Seit einigen Monaten finden gelegentliche Veranstaltungen statt, in denen die Musik über kabellose Geräte an die euphorischen Disco-Besucher übertragen wird. Auch in Dresden findet demnächst eine sogenannte “Silent Disco” statt.

Anlässlich des jährlich stattfindenden Elbhangfestes haben einige junge Dresdner diesen Trend in die Stadt gebracht. Am 25. Juni findet am “Blauen Wunder” die erste Dresdner “Silent Disco” statt und sicherlich wird es keine Beschwerden über den Lärm geben. Interessant ist auch, dass jeder Besucher die von ihm bevorzugte Musik hören kann. Hierfür erhält jeder einen kabellosen Kopfhörer mit mehreren Kanälen. Über jeden läuft andere Musik. Dadurch wird eine breite Besucherschar angesprochen. Ab 23 Uhr stehen zwei DJs bereit, die verschiedene Platten auflegen und die Musik-Liebhaber damit verwöhnen.

Funkkopfhörer gibt es inzwischen von nahezu allen Herstellern. Auch im heimischen Bereich werden die Geräte immer beliebter. Sie ermöglichen volle Bewegungsfreiheit und trotzdem hohen Musikgenuss. Ein sehr gutes Markengerät ist der Beyerdynamic RSX 700-Kopfhörer. Über unterschiedle Frequenzen können unterschiedliche Kanäle genutzt werden und bieten dadurch die Möglichkeit, potenziellen Störungen aus dem Weg zu gehen. In anderen Anwendungsgebieten, wie der geplanten “Silent Disco” ermöglichen die unterschiedlichen Frequenzbereiche die Übertragung verschiedener Töne. Das erwähnte Produkt von Beyerdynamic ist ein leistungsstarker Vertreter der Riege. Die Sendestation besitzt eine Reichweite von bis zu 20 Meter und einen Akku der 5 Stunden lang klaren Klang bietet. Der Frequenzbereich erstreckt sich von 20 Hz bis 20.000 Hz.

Neuer portabler Kopfhörer von Beyerdynamic

Keine Kommentare » unicus am 21. Februar 2011 in Blog, Neuvorstellungen


Beyerdynamic ist bekannt für hervorragende Produkte im Bereich der Audio-Wiedergabe. Neben erstklassigen, für den professionellen Gebrauch gedachten Kopfhörern, deren Preis sich auch in einem entsprechend hohen Bereich ansiedelt, stellt das Unternehmen auch entsprechende Produkte für den normalen Nutzer her. Ende Februar 2011 kommt ein weiteres solches Modell auf den Markt. Hinter der Produktbezeichnung “DTX 300 p” verbirgt sich ein praktischer, faltbarer Kopfhörer, welcher für den mobilen Gebrauch gedacht ist. Die Preisempfehlung des namhaften Herstellers beläuft sich auf eine angemessene Summe von 49 Euro.


Das schmale, faltbare Modell kann im geklappten Zustand leicht und sicher verstaut werden. Dadurch kann auch der sorgenfreie Transport in der Bahn oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Das neue Produkt von Beyerdynamic richtet sich an alle Nutzer diverser portabler Geräte, wie MP3-Player, Tablet-PCs oder Laptops. Sie dienen zur mobilen Unterhaltung durch Film und Musik, allerdings besitzen die integrierten Lautsprecher oder mitgelieferten Kopfhörer einen mehr als schlechten Klang. Beyerdynamic bietet mit den “DTX 300 p”-Kopfhörern eine hochwertige Alternative zu den bisher verwendeten Ausgabegeräten. Wie von dem Hersteller gewohnt, bietet das Produkt ein elegantes Design, welches jedoch keineswegs die Stabilität vernachlässigt.


Die kleinen Kopfhörer verlassen sich auf stabile Gelenke, welche in einem edel aussehenden Kopfbügel eingelassen sind. Mithilfe eines einfachen Handgriffs können die Gelenke genutzt und die Hörer eingeklappt werden. Diese lassen sich dann problemlos in dem beigelegten Etui verstauen. Gleichzeitig bietet das feine Produkt einen sehr guten und angenehmen Klang, der sowohl hohe Töne als auch tiefe Bässe sehr gut wiedergibt. Natürlich bietet der namhafte Hersteller auch verschiedene Designs, in den Farben: weiß, schwarz und rot.