Kopfhörer Test

GRIFFIN: umweltfreundliche Kopfhörer aus Holz

Keine Kommentare » unicus am 04. Juli 2012 in Blog, Neuvorstellungen
GC35435_Product_WoodTonesEbony_03

Angesichts des Klimawandels setzen immer mehr Unternehmen auf ein “grünes Image” und stellen ihre Produkte auf umweltschonende Art und Weise her. Bei der am letzten Sonntag zu Ende gegangenen Fußballeuropameisterschaft liefen beispielsweise diejenigen Mannschaften, die von Nike ausgerüstet wurden, in Trikots auf, die aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wurden.

 

 

GRIFFIN verwendet Reststücke aus der Möbelproduktion

 

Und auch im Bereich der Kopfhörer setzen manche Hersteller nun auf umweltschonende Materialien. Das jüngste Beispiel ist das Unternehmen “GRIFFIN”, welches neue Kopfhörer vorstellte, die aus Holz hergestellt wurden. Das ist durchaus umweltfreundlich – schließlich benötigt man für In-Ear-Kopfhörer keine Unmengen an Holz und würde damit die Abholzung des Regenwaldes vorantreiben, stattdessen kommen bei der Produktion Reststücke zum Einsatz, die bei der Herstellung von Möbeln übrig bleiben. Die verwendeten Holzstücke seien zu groß, um diese wegzuwerfen, aber eben auch zu klein, um aus ihnen noch Möbel herzustellen – folglich genau richtig, um zur Kopfhörerproduktion verwendet zu werden.

 

 

Guter Klang, verschiedene Adapter

 

Die entsprechenden In-Ear-Kopfhörer tragen den Namen “WoodTones” und sollen dabei nicht nur umweltfreundlich sein, sondern auch mit einem guten Klang zu überzeugen wissen, verspricht der Hersteller. Das Gehäuse aus Holz sowie die zum Einsatz kommenden Acht-Millimeter-Neodym-Magneten ermöglichen klare Höhen und Mitten und einen soliden Bass. Die WoodTones Earbuds bieten einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz bei einer Impedanz von 16 Ohm. Im Lieferumfang enthalten sind drei verschiedengroße Aufsätze für die Kopfhörer, sodass für jede Ohrform das passende Exemplar dabei sein sollte. Hinsichtlich der verwendeten Holzart macht GRIFFIN keine Angaben – die angefertigten Exemplare sorgen auf jeden Fall für einen edlen Eindruck. Der Preis der WoodTones liegt bei 29,99 US-Dollar – bislang sind diese allerdings noch nicht bei deutschen Händlern zu beziehen.

Bildquelle: griffintechnology.com|Pressemitteilung vom 4.6.2012

Kopfhörer mit edlem Öko-Design

Keine Kommentare » unicus am 16. März 2011 in Blog, Neuvorstellungen

Trotz aller Bemühungen der Wissenschaft, es zu ändern, gilt Kunststoff noch immer als eines der umweltschädlichsten Materialien. Zwar kann vieles wiederverwertet werden, doch nicht immer wird das auch getan. Doch darüber hinaus ist auch die Herstellung von Kunststoff mit entsprechenden Vorgängen verbunden, welche zusätzliches Kohlendioxid in die Umwelt abgeben. Der Hersteller ThinkSound hat sich daher ganz dem ökologischen Profil gewidmet und hat Kopfhörer aus Holz hergestellt.

 

 

Hier können Sie diese Kopfhörer kaufen.

 

Die beiden Modelle tragen die Namen “Rain” und “Thunder”, werden in Deutschland aber auch unter den entsprechenden Übersetzungen “Regen” und “Donner” vertrieben. Die Produkte sind recht neu und beeindrucken nicht nur durch umweltfreundliches Material, sondern auch durch ein sehr elegantes Design und einer hohen Klangqualität. Das Modell “Rain” ist ein 9-mm-In-Ear-Hörer und gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Bei beiden wurde als Grundmaterial Holz gewählt. Die Versionen heißen “Black Chocolate” und “Silver Cherry”. Beim zuerst Genannten wurde ein angenehm dunkles Holz gewählt, welches mit schwarzen Nuancen und ebensolchen Aufsätzen ausgestattet ist. Das Gegenstück erstrahlt in einem angenehmen rot-braun, welches vermutlich Kirschholz ist. Dieses Modell wurde mit einem silbernen Ring sowie entsprechenden Aufsätzen ausgestattet.

Das Modell “Thunder” unterscheidet sich nicht stark von seinem Bruder. Es ist lediglich etwas größer, schwerer und teurer. So besitzt es einen Durchmesser von 10 Millimetern und wiegt fast ein Gramm mehr. Die farblichen Variationen sind dieselben. Ebenfalls identisch ist die hohe Klangqualität. Beide Geräte besitzen eine integrierte Unterdrückung der Umgebungsgeräusche und liefern klare hohe und tiefe Töne. Um das ökologische Profil zu unterstreichen, sind auch die Kabel ohne den PVC-Kunststoff. Als Tragetasche liegt ein Baumwollbeutel bei und das gesamte Produkt wird in einer Verpackung aus “Öko-Material” ausgeliefert.