Kopfhörer Test

Preiswerte In-Ear-Kopfhörer von Shure

Keine Kommentare » unicus am 06. Mai 2011 in Blog, Neuvorstellungen

Auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt, die vor einigen Wochen stattfand, wurden viele meisterhafte neue Kopfhörer vorgestellt. Auch der namhafte Hersteller Shure war vertreten und stellte unter anderem einige On-Ear-Modelle vor. Darüber hinaus gab es jedoch auch einen hochwertigen In-Ear-Ohrhörer, mit dem Namen “SE215″, der mit einer hervorragenden Ausstattung und ebensolcher Klangleistung beeindrucken kann.

Der Verwendungszweck soll sehr vielfältig sein, so erklärte ein Pressesprecher, dass sie sowohl live auf der Bühne als auch mobil mit dem MP3-Player eine hervorragende Leistung erzielen. Dank der geschickten In-Ear-Konstruktion werden nahezu alle Umgebungsgeräusche abgedämpft. Der Hersteller setzt jedoch nicht auf eine energieverbrauchende aktive Geräuschunterdrückung. Stattdessen wird alles passiv abgewickelt. Interessant ist außerdem, dass es möglich ist, das Kopfhörerkabel abzunehmen, wodurch der gefahrlose Transport ermöglicht wird. Immer wieder ärgern sich Nutzer über einen Kabelbruch an ihren teuren Marken-Modellen; mithilfe eines abnehmbaren Kabels wird dieses Problem angegangen. Auch die Treiber können abgenommen und beliebig ausgetauscht werden.

Einen weiteren Pluspunkt verdient sich das Modell damit, dass das Kabel am Steckkontakt beliebig gedreht werden kann. Nach Auffassung des Herstellers wird das die Lebensdauer enorm erhöhen. Häufig werden die Stecker bei diversen Modellen gedreht und brechen letztlich ab, hier kann das nicht passieren. Am Ohrhöher ist das Kabel außerdem verstärkt worden, was für zusätzliche Stabilität sorgt. Insgesamt besitzt das Modell eine sehr solide Verarbeitung und die gewohnt hohe Shure-Qualität wird hier deutlich. Das Produkt existiert in zwei verschiedenen Farben und ist bereits seit einigen Wochen verfügbar. Der Anschaffungspreis beläuft sich auf rund 100 Euro. Dafür wir dem Nutzer ein sehr gutes Allzweck-Gerät mit klarem Klang geboten.

Neue Kopfhörer von Beyerdynamic

2 Kommentare » unicus am 04. Mai 2011 in Blog

Am 19. Mai startet wieder die europaweit größte Messe für Unterhaltungselektronik, die “HIGH END” in München. Natürlich werden auch viele namhafte Kopfhörer-Hersteller dort wieder vertreten sein, um neue Modelle zu präsentieren und für sich selbst zu werben. Beyerdynamic verkündete bereits, dass sie ebenfalls vertreten sein und einige neue Geräte präsentieren werden. Viele von den gezeigten Modellen, wurden in diesem Jahr bereits auf diversen anderen Messen gezeigt, wie der DTX 300p. Allerdings hat sich der Großkonzern die Modelle T 70 und T 70p für dieses Ereignis aufgehoben.

Neue Kopfhörer mit Tesla-System
Der Name Nikola Tesla ist vielen aus dem physikalischen Bereich bekannt. Nach ihm benannt wurde die Maßeinheit für magnetische Feldstärke. Diese wird auch für die Messung der Kopfhörer-Antriebskraft genutzt. Beyerdynamic hat seit einiger Zeit ein sogenannte Tesla-Antriebssystem, welches in diversen Modellen verbaut wird. Ursprünglich war es für das T1-Gerät entwickelt worden. Inzwischen findet es sich auch in diversen anderen Modellen.

Auch die neuen Kopfhörer “T 70″ und “T 70p”, die auf der Münchner Messe vorgestellt werden, sind mit diesem System ausgestattet. Das besondere an ihm ist, dass es eine Stärke von über einem Tesla erreicht. Der T 70 ist vor allem für die heimische Benutzung an der Stereoanlage gedacht. Der T 70p hingegen soll den mobilen Anwender ansprechen. Beide Modelle wurden selbstverständlich komplett in Deutschland hergestellt und verfügen über die bekannte Hochwertigkeit von Beyerdynamic-Geräten. Der Heilbronner Spezialist produziert schon seit langem hochwertige Audio-Geräte in Deutschland. Ein großer Teil von ihnen wird bis heute in Handarbeit gefertigt. Damit garantiert der Konzern eine sehr hohe Qualität.

Offene Kopfhörer von AKG

Keine Kommentare » unicus am 02. Mai 2011 in Blog

Ende des letzten Jahres berichtete der international aktive Hersteller von Audio-Technologie, AKG, von einem neuen Werbegesicht. Hierbei handelte es sich um Quincy Jones, der künftig Produkte des Herstellers bewirbt. Allerdings ist der bekannte Musiker auch an der Entwicklung beteiligt und hat die angebotenen Modelle maßgeblich verbessert. Insgesamt wurden drei Kopfhörer entwickelt, die für den Heimbedarf gedacht sind. Es handelt sich um die Geräte Q701, Q460 und Q350.

Teures aber leistungsstarkes Modell
Das teuerste Produkt ist der Q701-Kopfhörer. Allerdings wartet dieser auch mit den besten Leistungswerten auf. Im Design erinnern alle Produkte an bereits existierende Modelle von AKG. Allerdings hat das Unternehmen zusammen mit Quincy Jones das gesamte Innenleben überarbeitet. Dadurch wurden die Produkte komplett an die Anforderungen dieser Musiklegende angepasst. Dennoch gibt es einige Faktoren, die manch ein normaler Nutzer kritisieren wird. So gibt es Testberichte, welche die großen Ohrmuscheln als negativ bewerten. Sie sollen vergleichsweise unbequem sein und den Tragekomfort schmälern.

Darüber hinaus besitzt der Q701, der in drei verschiedenen Farben erhältlich ist, eine erstaunliche Klangleistung. Er gibt die Töne sehr klar und angenehm wieder. Dazu kommt das Kabel, welches einfach abgenommen werden kann. Mit dieser Funktion wird unangenehmen Kabelbrüchen vorgebeugt. Falls es trotzdem zu Schaden kommt, so ist im Lieferumfang ein zusätzliches Ersatzkabel enthalten. Während die hohen Töne jedoch von allen Nutzern hoch gelobt werden, so verhält es sich mit den Bässen anders. Werden diese zu stark eingestellt, so sollen die Kopfhörer unangenehm und nervend klingen. Preislich ist das Produkt tatsächlich nur was für Audiophile. Vom Hersteller wird eine Kaufempfehlung von 499 Euro ausgesprochen. Allerdings gibt es das Q701-Modell in bekannten Versandhäusern schon deutlich günstiger.