Auffallende Hama-Kopfhörer nach dem Vorbild eines runden Kultgebäcks
Die aus den USA bekannten “Donuts” bestehen in der Regel aus Rührteig oder Hefeteig und werden in Fett ausgebacken – ihr Charakteristikum ist das Loch in der Mitte. Dieses US-amerikanische Kultgebäck diente dem Hersteller von Elektronik- und Fotografiezubehör “Hama” wohl als Inspiration für eine neue Kopfhörerserie, denn diese trägt ebenfalls den Namen “Donut”. Zu dieser Serie gehören insgesamt achtzehn verschiedene Produkte, mit denen Auffallen garantiert sein dürfte – der Hersteller selbst spricht von “leuchtend-frischen Designs”.
Donut-Form in verschiedenen Farben
Mit viel Fantasie kann bei den neuen Kopfhörern die Form eines Donuts erkannt werden: Bunte, kreisförmige Elemente stellen die runde Form des Gebäcks dar, während die Grundfarbe Weiß, die bei allen Kopfhörern vorhanden ist, das Loch in der Mitte symbolisiert. In der neuen Donut-Serie sind sowohl In-Ear-, On-Ear- als auch Over-Ear-Kopfhörer vertreten. Laut Hama seien alle Produkte mit einer “Super-Bass-Power” ausgestattet, die beim Musikhören für starke Bässe sorgt. Bei der Namensgebung der einzelnen Modelle griff das Unternehmen dagegen eher zu Obstnamen: Die Kopfhörer heißen unter anderem “Litchi” (pinkfarben), “Papaya” (orange) oder “Pineapple” (gelb).
Kosten zwischen 10 und 30 Euro
In zehn unterschiedlichen Ausführungen werden die Donut-In-Ear-Stereo-Kopfhörer – welche dank passiver Noise-Protection störende Außengeräusche abschirmen – angeboten, dabei kostet jedes Modell 9,99 Euro. Für 19,99 Euro ist die On-Ear-Version der Donut-Reihe in fünf verschiedenen Farben erhältlich. Nochmals zehn Euro teurer sind die Over-Ear-Stereo-Kopfhörer, die in den Farben “Bramble” (Blau), “Cherry” (Rot) sowie “Kiwi” (Grün) im Handel erhältlich sind. Die On-Ear- und Over-Ear-Modelle besitzen darüber hinaus eine einseitige Führung des Kabels inklusive eines integrierten Aufwicklers, um ein Verknoten zu verhindern.