Kopfhörer Test

AKG präsentiert zum 65-jährigen Jubiläum zwei Sonderprodukte

Keine Kommentare » unicus am 10. September 2012 in Blog, Neuvorstellungen
AKG K702 65th Anniversary Edition

Das Unternehmen AKG – welches unter anderem für seine Kopfhörer bekannt ist – feiert das 65-jährige Firmenjubiläum; vor 65 Jahren wurden die ersten Produkte unter dem Namen “Akustische und Kino-Geräte Gesellschaft mbH” veröffentlicht. Zu diesem feierlichen Anlass präsentierte AKG zwei Sondereditionen: zum einen eine “65th Anniversary Edition” des Mikrofons “AKG C451″ und zum anderen den Kopfhörer “AKG K702 65th Anniversary Edition“. Bei Letzterem handelt es sich um einen ohrumschließenden Studiokopfhörer der Referenzklasse mit einer offenen Bauweise. Sowohl das Mikrofon wie auch der Kopfhörer werden am Standort von AKG Acoustics in Wien von Hand unter strengen Qualitätsrichtlinien angefertigt, daraufhin individuell getestet und abschließend mit einer fortlaufenden Seriennummer versehen.

 

 

Räumliches Klangerlebnis ohne Kompromisse

 

In der dazugehörigen Pressemitteilung nennt AKG die drei Bereiche Monitoring, Mixing und Mastering als die Haupteinsatzgebiete des “AKG K702 65th Anniversary Edition”. Aufgrund der offenen Konstruktion ermöglicht der Kopfhörer ein ganz besonderes räumliches Klangerlebnis, laut AKG “ohne Kompromisse”. Darüber hinaus sorgen eine patentierte Schicht-Membran sowie eine Flachdrahtspulentechnologie für einzigartige Präsenz und Impulstreue, zudem gewährleistet der Wandler eine präzise Tiefenstaffelung sowie konsistente Klangeigenschaften.

 

 

Außergewöhnliches Modell für unvergessliches Sounderlebnis

 

Selbstverständlich kommt auch der Tragekomfort bei diesem besonderen Kopfhörer nicht zu kurz – in dieser Hinsicht sorgen das leichte Gewicht, die angenehmen Velours-Ohrpolster und das ergonomische Kopfband aus echtem Leder für positive Eigenschaften. In der bereits angesprochenen Pressemitteilung wird auch der Product Manager von AKG, Thomas Stubics zitiert. Dieser meinte im Blick auf die beiden Jubiläums-Produkte: “Diese beiden außergewöhnlichen Modelle machen die Geschichte von AKG erleb- und hörbar und bieten ein unvergessliches Sounderlebnis.” Hinsichtlich des Preises und der Verfügbarkeit wurden keine Angaben gemacht.

Bild: AKG K702 65th Anniversary Edition | AKG by Harman

Neue Monster-DNA-Kopfhörer auf der IFA präsentiert

Keine Kommentare » unicus am 07. September 2012 in Blog, Neuvorstellungen
VIACOM DNA HEADPHONES

Die Internationale Funkausstellung in Berlin ist zu Ende – doch noch lange nicht haben wir über alle Kopfhörer, die dort erstmals präsentiert wurden, berichtet. Dies trifft unter anderem auf ein neues On-Ear-Modell aus dem Hause Monster zu, welches zur Reihe der “Monster DNA”-Kopfhörer gehört, die wiederum in Zusammenarbeit mit Viacom vertrieben wird. Bereits optisch weiß dieser Kopfhörer mehr als nur zu überzeugen, das Design des Muschelkopfhörers, dessen Kopfhörerband über den beiden Ohrmuscheln jeweils in ein Dreieck übergeht, ist auf jeden Fall gelungen. Auch der Sound steht der Optik in nichts nach, der Grund hierfür sind die jüngsten Fortschritte von Monster im Blick auf die Tontechnik, wodurch es dem Unternehmen gelang, mit dem Monster DNA ein neues Klangerlebnis einzuführen.

 

 

Zusätzlicher Anschluss zum Teilen der Musik

 

Noel Lee, das “Head Monster”, meinte zu den neuen Kopfhörern: “Wir sind auf das, was wir mit der Entwicklung der DNA-Kopfhörer erreicht haben, stolz. Mit Monster DNA betreten wir eine neue Evolutionsstufe für Sound und Design”. Ferner richtete er an alle Musikliebhaber das Versprechen, dass die neuen Kopfhörer nicht nur für Begeisterung sorgen werden, sondern auch wirklich ausgezeichnet klingen würden. Dabei berücksichtigte Monster bei der Entwicklung der Kopfhörer auch ein Feature, welches bereits beim vor Kurzem vorgestellten Blaupunkt Style Verwendung fand: Der Monster-DNA verfügt über einen zusätzlichen Anschluss, wodurch ein weiterer Kopfhörer angeschlossen werden kann. Hierdurch ist es auf eine Art und Weise möglich, die gehörte Musik mit anderen zu teilen.

 

 

Kopfhörer ab Oktober im Handel

 

Die neuen On-Ear-Kopfhörer werden in Europa im Oktober in den Handel kommen und dabei in den Farben Schwarz, Blau, Weiß und “Perfect Teal” angeboten – der Preis beläuft sich auf 199 US-Dollar (ungefähr 160 Euro). Ferner wird die Monster-DNA-Reihe auch zwei In-Ear-Kopfhörer (in Schwarz und Weiß) umfassen.

Bildquelle: Monster DNA | prnewswire.com

Sennheiser zeigt MOMENTUM-Kopfhörer auf der IFA 2012

Keine Kommentare » unicus am 05. September 2012 in Blog, Neuvorstellungen
square_stage_Momentum_01_sq_sennheiser

Heute geht die Internationale Funkausstellung 2012 (kurz IFA) in Berlin zu Ende – unter den vielen dort erstmals vorgestellten Kopfhörern befand sich unter anderem auch ein neues Modell aus dem Hause Sennheiser. Die Rede ist vom Sennheiser MOMENTUM, der als besonders edler Kopfhörer gilt und noch in diesem Monat erhältlich sein wird (jedoch nur bei ausgewählten Partnern). Über den Preis des High-End-Kopfhörers wurden keine Angaben gemacht, auf der Produktseite des MOMENTUM wird darauf hingewiesen, der verlangte Preis werde nur auf Anfrage mitgeteilt. Weiter heißt es auf der betreffenden Seite, der neue Kopfhörer mache “die berühmte Sennheiser-Klangqualität greifbar”.

 

 

Sennheiser unterstreicht Stilbewusstsein

 

Die hohe Qualität des Kopfhörers wird bereits an den verwendeten Materialien ersichtlich, denn für die Ohrmuscheln und das Kopfband verwendete Sennheiser ausschließlich feinstes und zudem atmungsaktives Leder, welches für eine optimal Beständigkeit gegen Wasser und Schweiß sorgt. Hiermit will der Hersteller zudem auch sein Stilbewusstsein unterstreichen. Für einen überzeugenden Sound sind beim MOMENTUM Hochleistungs-Neodym-Magneten verantwortlich, dazu sorgen die geschlossenen Ohrmuscheln dafür, dass dieser Klang nicht durch störende Geräusche aus der Umgebung beeinträchtigt wird.

 

 

Rasterschieber für perfekten Sitz

 

Bei der Konstruktion des edlen Kopfhörers achteten die Entwickler nicht nur auf einen hohen Tragekomfort, sondern der MOMENTUM soll darüber hinaus auch einen hohen Bedienkomfort gewährleisten – hierfür sorgen ein integriertes Inline-Mikrofon sowie eine Fernbedienung, womit sich über den Kopfhörer Telefongespräche führen lassen. Hinsichtlich des angesprochenen Tragekomforts ist zudem der Hörmuschel-Rasterschieber zu erwähnen, da er aus Metall hergestellt wurde und einen perfekten Sitz bei maximaler Haltbarkeit realisiert. Für den sicheren Transport des Sennheiser MOMENTUM ist ein Hardcase im Lieferumfang enthalten.

Bild: Sennheiser MOMENTUM | sennheiser.com

iPhone 5: Spekulationen um neue Apple-Kopfhörer

Keine Kommentare » unicus am 03. September 2012 in Blog, Neuvorstellungen
apfel in-ear-headphones

Nach vielen Berichten über die Neuheiten auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin, die noch bis zum 5. September andauert, richten wir nun unseren Fokus auf ein anderes spannendes Themengebiet: Das iPhone 4S brach im Oktober des letzten Jahres alle Rekorde – doch “das beste iPhone, das es je gab” (offizielle Beschreibung von Apple) wird schon bald durch ein neues Modell ersetzt. Die Seite “Tinhte.vn” aus Vietnam berichtet über neue Kopfhörer, die möglicherweise bereits beim neu erscheinenden iPhone 5 – welches von Apple-Fans schon mit Spannung erwartet wird – im Lieferumfang enthalten sein können.

 

 

Bilder passen zu Patent-Antrag

 

Die neuen Kopfhörer, von denen neben einem Video (inzwischen wieder offline) auch Bilder im World Wide Web zu finden sind, zeigen deutlich kleinere Kopfhörer, die aus einem Guss hergestellt zu sein scheinen. Dies wiederum deckt sich mit einem Patent, welches Apple im letzten Jahr einreichte; der dazugehörige Patentantrag ist seit April dieses Jahres öffentlich (wir berichteten). In besagtem Patent meldete Apple eine neue Unibody-Struktur seiner weißen Kopfhörer an, die den Eindruck erzeugt, als seien die Kopfhörer aus nur einem Teil hergestellt worden. Durch zwei verschiedene Verfahren ist es möglich, die bisher an den Apple-Kopfhörer noch sichtbaren Nähte zu entfernen. Verbunden werden die verschiedenen Teile durch das Ultraschallschweißen, anschließend wird die Oberfläche durch ein Vibrationsverfahren entgratet.

 

 

Kleinere Kopfhörer, höherer Tragekomfort

 

Sollten die genannten Bilder der neuen Apple-Kopfhörer keine Fälschungen zeigen, so würde das iPhone 5 Kopfhörer mit einem leicht futuristischen Design erhalten; aufgrund der geringen Größe versprechen die Modelle zudem einen erhöhten Tragekomfort. Laut Tinhte.vn werden die Apple-Kopfhörer von “Phax Co” hergestellt.

Bild: © Blaubierhund | Fotolia.com

IFA 2012 eröffnet – Blaupunkt stellt “Style” vor

Keine Kommentare » unicus am 31. August 2012 in Blog, Neuvorstellungen
Blaupunkt Style

Heute beginnt in Berlin die Internationale Funkausstellung (kurz IFA) – die wohl bedeutendste Messe für Consumer Electronics. Vertreten sind dabei auch wieder die bekanntesten Kopfhörer-Hersteller, die ihre neuen Modelle erstmals ausstellen und somit ihren Kunden die ideale Möglichkeit geben, die neuen Produkte ausgiebig zu testen. Zu diesen Unternehmen gehört unter anderem Blaupunkt mit einem 600 Quadratmeter großen Stand. In einer Pressemitteilung verspricht der Hersteller für die diesjährige IFA das “wohl interessanteste und zugleich umfangreichste Produktsortiment, das es jemals von Blaupunkt gab”.

 

 

Besondere “Share your Music”-Funktion

 

Dieses Produktsortiment umfasst unter anderem den neuen On-Ear-Kopfhörer “Style”. Der Kopfhörer wird im November in den Handel kommen und weiß durch eine besondere Ausstattung auf sich aufmerksam zu machen: Über den AUX-Ausgang ist es möglich, weitere Kopfhörer anzuschließen, sodass eine zweite Person die abgespielte Musik mithören kann (sogenannte “Share your Music”-Funktion). Über den Preis machte Blaupunkt noch keine Angaben, dafür jedoch zur Ausstattung. So verfügt der “Style”-Kopfhörer beispielsweise über 40-Millimeter-High-Performance-Treiber, des Weiteren wird das Modell in zwei unterschiedlichen Ausführungen – in Schwarz und Weiß – erhältlich sein. Darüber hinaus sind die Ohrpolster des Over-Ear-Kopfhörers austauschbar; zur Auswahl stehen Schwarz, Pink sowie Orange.

 

 

Kopfhörer “aus einem Guss”

 

Eine weitere Besonderheit des neuen “Blaupunkt Style” ist das “Blaupunkt One Bow Design”. Hierbei verzichtet der Hersteller auf die sonst übliche Trennung von Kopfband und Ohrmuschel, stattdessen besteht der Kopfhörer aus einem übergehenden Design. Bei der Kick-off-Veranstaltung der diesjährigen IFA am gestrigen Abend legten im Übrigen “Milk & Sugar” exklusiv für Blaupunkt auf. Dies war zugleich auch der Auftakt zur neuen Tour des DJ-Duos, welche von Blaupunkt wiederum begleitet wird.

Bild: Blaupunkt Style On-Ear-Kopfhörer | virtualmarket.ifa-berlin.de

IFA-Highlights 2012 – neue Kopfhörer auf der Berliner Messe

Keine Kommentare » unicus am 27. August 2012 in Allgemein, Blog, Neuvorstellungen
IFA-Logo

Die Internationale Funkausstellung in Berlin (ab dem 31. August) steht vor der Tür – die wohl wichtigste Elektronikausstellung ist auch für Kopfhörer-Fans ein echtes Highlight, denn auf der IFA präsentieren die Hersteller viele neue Kopfhörer, die einen Besuch auf alle Fälle Wert sind. Bereits Ende des letzten Monats veröffentlichten wir einen Überblick über die IFA-Highlights 2012 – mittlerweile sind weitere Kopfhörer bekannt, die auf der Internationalen Funkausstellung erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden, sodass eine erneute Auflistung der diesjährigen IFA-Trends angebracht ist.

 

 

Futuristischer Kopfhörer von BeeWi

 

Bereits Anfang des Jahres berichteten wir über den BBH300 des Bluetooth-Experten “BeeWi” – der Kopfhörer im auffälligen, futuristischen schwarzen Design ist das Highlight am Stand des französischen Herstellers. Der Bluetooth-Kopfhörer verfügt über einen NFC-Chip, wodurch bereits eine kurze Berührung ausreicht, damit eine Verbindung zu NFC-fähigen Smartphones aufgebaut wird. Auch die traditionsreiche Marke Klipsch ist auf der IFA anwesend und präsentiert unter anderem eine besondere Variante des In-Ear-Kopfhörers “Image S4i”, welche speziell auf den Outdoor-Einsatz ausgelegt wurde.

 

 

Neues Fidelio-Modell und praktische Kopfhörer von OXO Platinum

 

Komfort, Design und Akustik – diese drei Bereiche will Philips mit seinen Fidelio-Kopfhörern verbinden. Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung wird das neueste Modell dieser Reihe vorgestellt: der Philips Fidelio X1, der bereits im nächsten Monat erhältlich sein soll. OXO Platinum ist dagegen für lustige Sound-Gadgets bekannt und wird darüber hinaus auf der IFA auch bunte Kabel-Kopfhörer ausstellen. Neben ihrem farbenfrohen Äußeren haben die betreffenden Kopfhörer noch mehr zu bieten, denn diese verfügen über eine Funktion zum Telefonieren – im Kabel ist eine Taste integriert, über die sich Anrufe entgegennehmen lassen.

Bild: Presse-Service IFA Berlin

Marmitek präsentiert neue Kopfhörer zu erschwinglichen Preisen

Keine Kommentare » unicus am 24. August 2012 in Allgemein, Blog, Neuvorstellungen
Marmitek BoomBoom 540 und 560

Der ATH-ES88, auch der Fidelio X1 und der Fostex TH-900 sowieso – die neuen Kopfhörer, über die wir zuletzt an dieser Stelle berichteten, hatten alle eines gemeinsam: Sie sind verhältnismäßig teuer, wenn nicht sogar sehr teuer. Aus diesem Grund ist es höchste Zeit für Kopfhörer, die zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Neue Kopfhörer, zu denen die letztgenannte Beschreibung passt, stammen zum Beispiel aus dem Hause Marmitek. Das niederländische Unternehmen mit Sitz in Eindhoven präsentierte zwei bluetoothfähige Modelle namens “BoomBoom 540″ sowie “BoomBoom 560″. Der Hersteller beschreibt die genannten Kopfhörer als das ideale Zubehör für das Smartphone beziehungsweise den Tablet-PC, welches bei besagten Geräten drahtlosen Musikgenuss ermögliche.

 

 

BoomBoom 540 mit Ohrpolster aus Kunstleder

 

Der BoomBoom540 ist ein sehr schlanker Muschel-Kopfhörer (On-Ear-Bauweise), der sich für einen einfacheren Transport zusammenklappen lässt. Laut Marmitek wurde bei der Herstellung der Ohrpolster Kunstleder verarbeitet – das Ergebnis: ein hoher und vor allem lang anhaltender Tragekomfort. Wie bereits anfangs erwähnt, werden die Kopfhörer zu günstigen Preisen angeboten; beim BoomBoom 540 beläuft sich die unverbindliche Preisempfehlung auf 34,95 Euro.

 

 

Over-Ear-Kopfhörer BoomBoom 560 mit tiefem Bass

 

Mit 42,95 Euro (UVP) ist der “große Bruder” BoomBoom 560 etwas teurer. Hierbei handelt es sich um einen Over-Ear-Kopfhörer, dessen Muscheln folglich das gesamte Ohr umschließen (geschlossener Kopfhörer). Für besagtes Modell verspricht Marmitek einen wunderbaren, tiefen Bass – daher wohl auch die Bezeichnung “BoomBoom” – sowie helle Mitteltöne; und das alles bei einer fantastischen digitalen Tonqualität. Im Kopfhörer ist ein Akku integriert, der drahtloses Musikhören für einen Zeitraum von mehr als acht Stunden ermöglicht. Der BoomBoom 560 – der ebenfalls mit Ohrpolstern aus Kunstleder ausgestattet wurde – besitzt einen zusätzlichen Anschluss für Geräte, die Bluetooth nicht unterstützen.

Bild: Marmitek BoomBoom 540 und 560 | Pressefoto marmitek.com

 

Referenz-Kopfhörer zur IFA: Philips präsentiert Fidelio X1

Keine Kommentare » unicus am 20. August 2012 in Blog, Neuvorstellungen
Jürgen Klopp

Die Internationale Funkausstellung in Berlin (kurz IFA), die am 31. August beginnt, rückt immer näher – und damit steigt auch die Vorfreude auf neue hochwertige Kopfhörer, die auf der Elektronikmesse zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das niederländische Unternehmen Philips wird auf der diesjährigen Berliner Ausstellung ein neues High-End-Modell vorstellen. Es handelt sich um einen weiteren Kopfhörer aus der “Fidelio”-Reihe, welcher bereits der Fidelio L1 – im Übrigen vorgestellt zur letztjährigen IFA – sowie dessen kleiner Bruder, der Fidelio M1, angehören.

 

 

Verbindung von Akustik, Design und Komfort

 

Wie bei den angesprochenen Geschwister-Modellen, so legt Philips auch beim Fidelio X1 großen Wert auf Design, Komfort und vor allem die Akustik. Der neue Referenz-Kopfhörer vereint die drei genannten Bereiche und bietet somit ein in allen Bereichen herausragendes Sound-Erlebnis. Dabei soll dem Hörer ein unverfälschter, authentischer Klang in höchster Qualität ermöglicht werden. Aufgrund der sauberen Verarbeitung und den hochwertigen Materialien verspricht der Philips Fidelio X1 darüber hinaus einen hohen Tragekomfort. Bereits im September soll der neue High-End-Kopfhörer in den Handel kommen.

 

 

“Dein Bart für Deutschland” – auf in die nächste Runde

 

Doch zur IFA erwarten die Besucher am Stand von Philips in Halle 22 (Stand 101) nicht nur ein hochwertiger Kopfhörer, der einen Besuch auf alle Fälle wert ist, sondern auch Prominenz aus dem Fußball-Geschäft: Zur “wichtigsten Veranstaltung des Jahres”, wie der niederländische Konzern in einer Pressemitteilung betont, bekommt Philips Unterstützung von Jürgen Klopp, Trainer des amtierenden Deutschen Meisters und Pokalsieger Borussia Dortmund. Während der Europameisterschaft war Klopp das Gesicht der Philips-Kampagne “Dein Bart für Deutschland”; diese geht zur IFA in die nächste Runde.

Bild: Jürgen Klopp | newscenter.philips.com

Teure und hochwertige Kopfhörer: Fostex TH-900

Keine Kommentare » unicus am 17. August 2012 in Allgemein, Blog, Neuvorstellungen
Fostex TH900_003

Der momentane Trend auf dem Kopfhörermarkt ist eindeutig: Die Kunden entscheiden sich immer öfter für die auffallenden Muschelkopfhörer anstelle der praktischen kleinen In-Ears. Folglich ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Hersteller derzeit bevorzugt neue Over-Ear-Kopfhörer präsentieren – und zum Teil sind diese noch recht teuer. Das trifft beispielsweise auf das nun vorgestellte Modell “TH-900″ des Unternehmens Fostex zu. Hierbei handelt es sich um einen besonders hochwertigen Kopfhörer, denn dessen Äußeres wurde aus japanischer Zierkirschen-Birke hergestellt und daraufhin noch von Hand lackiert. Des Weiteren kamen bei der Fertigung auch Einlegearbeiten mit Silberfolien sowie verschiedene Polituren zum Einsatz. Das Ganze schlägt sich dann natürlich entsprechend im Preis nieder: Stolze 1.695 Euro verlangt Fostex für den Referenzkopfhörer.

 

 

Überzeugende technische Daten des Kopfhörers

 

Doch nicht nur mit dem hochwertigen Äußerlichen weiß der TH-900 zu überzeugen, sondern auch die technische Seite des Kopfhörers erweckt Eindruck. So reicht zum Beispiel der Frequenzbereich des Modells von fünf Hertz bis 45.000 Hertz bei einer Impedanz von 25 Ohm – derartige Daten lassen einen hohen Pegel erwarten. Des Weiteren ermöglicht eine 50-Millimeter-Biodyna-Membran in Verbindung einem Neodym-Magneten mit 1,5 Tesla einen besonders guten Klang sowie eine überzeugende Dynamik. Auch beim Kabel wurde nicht gespart, dieses besteht aus sauerstofffreiem Kupfer, selbstverständlich wurde zudem der Stecker vergoldet. Im Lieferumfang des TH-900 ist darüber hinaus ein spezieller Ständer für den Kopfhörer enthalten, damit das edle Stück seinem Preis entsprechend bei Nichtgebrauch abgestellt werden kann.

 

 

Optimierte Passform der Muscheln

 

Der Hersteller achtete auch bei der Fertigung der Ohrmuscheln auf alle Details – so wurden etwa die Ohrmuscheln bezüglich ihrer Passform optimiert, des Weiteren wurden die Ohrpolster aus Protein-Leder hergestellt. In Deutschland wird der Fostex TH-900 von Mega Audio vertrieben.

Bild: Fostex TH-900 | Fostex International

ATH-ES88: aufliegender Kopfhörer von Audio-Technica mit Alu-Oberfläche

Keine Kommentare » unicus am 13. August 2012 in Blog, Neuvorstellungen
ATH-ES88

Die Internationale Funkausstellung in Berlin rückt näher – ab dem 31. August (bis zum 5. September) werden die bekannten Kopfhörerhersteller wieder ihre neuen Modelle der Öffentlichkeit präsentieren. Doch bereits im Mai fand eine weitere bedeutende Elektronikmesse in München statt: die HIGH END. Auf besagter Spezialmesse für hochwertige Unterhaltungselektronik präsentierte Audio-Technica, ein für seine Mikrofone und Kopfhörer bekannter und im Jahr 1962 in Tokio gegründeter Hersteller, den High-End-Kopfhörer ATH-ES88. Dies war im Übrigen die erste Teilnahme von Audio-Technica – das japanische Unternehmen feierte in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag – auf der Messe in München.

 

 

Edles Design und spezieller Mechanismus am Kopfband

 

Der Audio-Technica ATH-ES88, das neueste Modell des Herstellers unter den aufliegenden Kopfhörern, verfügt über 40-Millimeter-Treiber, die eine sehr reine und zugleich präzise Klangwiedergabe ermöglichen. Bereits optisch weiß der Kopfhörer zu überzeugen – hierfür sorgt das hochwertige Gehäuse aus Aluminium mit mattierten Oberflächen, das in Verbindung mit dem schwarzen Kopfbügel einen edlen Eindruck erweckt. Das besagte Kopfband besitzt im Übrigen einen einzigartigen Mechanismus. Dieser, so die Beschreibung von Audio-Technica, ermögliche das “swingen” der Ohrmuscheln in die richtige Position, wodurch sich hinsichtlich der Akustik exzellente Ergebnisse erzielen lassen.

 

 

Hochwertige und perfekte Klangwiedergabe

 

Laut Audio-Technica wurde der ATH-ES88 für eine perfekte und zugleich hochwertige Klangwiedergabe entwickelt; hierbei ermöglichen die Aluminiumtreiber einen Frequenzbereich von 9 Hertz bis 26 Kilohertz. Im Zubehör des 130 Gramm leichten Kopfhörers – dessen Kabel eine Länge von 1,2 Metern besitzt – ist eine Schutzhülle für den sicheren Transport des Modells enthalten. Der Preis des Audio-Technica ATH-ES88 beläuft sich auf ungefähr 280 Euro.

Bild: ATH-ES88 | Pressemitteilung vom 3.5.2012 Audio Technica DE